Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bietet Hilfe bei der Bewältigung

 

  • eines speziellen Konfliktes (z.B. mit Arbeitskollegen oder mit dem Partner/ der Partnerin) oder
  • eines leidvollen psychischen Zustandes (z.B. Depressionen, Angstzustände).

Die Psychotherapie wird einmal pro Woche im Sitzen durchgeführt und

die Krankenkassen zahlen 60 bis maximal 100 Behandlungsstunden.